Auswertung der Umfrage "Was plant die neue Regierung für junge Menschen?"
Wir haben euch kürzlich zu eurer Meinung zum Koalitionsvertrag 2025 befragt. Hier präsentieren wir euch die spannendsten Ergebnisse! Besonders erfreulich: Die neue Bundesregierung scheint junge Menschen nicht vergessen zu haben. Der Koalitionsvertrag enthält zahlreiche Maßnahmen, die das Leben und die Zukunftschancen der jüngeren Generation verbessern sollen.
Fragen, die von der Mehrheit positiv beantwortet wurden
60% oder mehr aller Teilnehmenden stimmten bei diesen Fragen überein (auch wenn es in bestimmten Minderheitsgruppen abweichende Meinungen gab):
-
Sollte das Startchancen-Programm für benachteiligte Schulen weiter ausgebaut werden?
-
Findest du es sinnvoll, die Erzieherausbildung künftig dual mit Ausbildungsvergütung anzubieten?
-
Unterstützt du die Idee einer „WG-Garantie" für Studierende und Auszubildende, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern?
-
Findest du eine nationale Strategie für mentale Gesundheit junger Menschen sinnvoll?
-
Soll Demokratiebildung in Schulen deutlich ausgebaut werden?

Bereiche, bei denen es Unsicherheiten gab
Bei allen Teilgruppen zeigten sich Unsicherheiten zu den folgenden Aussagen. Mehr als 30% der Teilnehmenden, die diese Aussagen gesehen haben, antworteten mit “weiß nicht”.
Diese Unsicherheiten bieten eine gute Gelegenheit, mehr zu informieren und Gespräche in der Gruppe anzuregen.

Kommentare
Mit jedem Mastodon/Fedivers account kann man einen Kommentar hinterlassen, indem man auf den assoziierten toot antwortet.